Aller Anfang ist bekanntlich schwer

Und nun sitze ich hier, gedanklich mit einer guten Tasse schwarzem Kaffee in der Hand, den Blick schweifen lassend, über das für mich wohl wundervollste Fleckchen Erde, inmitten der Provence. Wenn ich an die Stadt „Aix“ denke, spüre ich noch die warme Sonne, die leicht erfrischende Brise des Mistral und das wohlige Gefühl, welches sie vor einiger Zeit, in mir ausgelöst hat. Genau aus diesem Grund, ist es für mich ein niemals vorübergehender Traum, eines Tages, genau hier, inmitten der schmalen Gassen mit ihren zuckersüßen Häusern, die voller Charme nur so strotzen, ein kleines feines Café zu eröffnen. Bezüglich der Einrichtung, bestehend aus alten Stühlen und Tischen aus Holz, und des Angebots, an kleinen Köstlichkeiten und selbstverständlich Kaffee, habe ich bereits genaue Pläne in meinem Köpfchen. Die Köstlichkeiten werden, wie es sich für mich selbstverständlich gehört, ausschließlich glutenfrei angeboten. Ihr wisst doch, backen ohne nebenher naschen zu können, macht nur halb so viel Freude. Nachdem ich gedanklich meinen Kaffee getrunken und mich zum schlendern durch die Stadt aufgemacht habe, holt mich die Realität wieder ein.

Es ist bald Mitte Dezember, Weihnachten steht vor der Tür und der Winter hat Einzug genommen. Ich sitze hier, mit meinem Tee in der Hand, der Wärmflasche auf dem Schoß und lasse den Gedanken, nun eine eigene Homepage zu haben, auf mich wirken. Irgendwie klingt dies, noch völlig surreal für mich. Wer hätte gedacht, dass mich der Impuls packt, Worte und Dinge die in meinem Kopf so täglich, teils desorganisiert und zusammenhangslos, herumschwirren, einmal in einem, naja nennen wir es mal ganz plump „Onlinetagebuch“ festzuhalten. Also ich für meinen Teil, jedenfalls nicht. Seit längerem habe ich das Bedürfnis, diese Gedanken mit anderen Menschen zu teilen. Wie vielleicht der ein oder andere von Euch weiß, bin ich ein klein wenig Instagramaffin und gebe dort auch gelegentlich den ein oder anderen, mehr oder weniger sinnvollen Gedankendunst von mir. Leider muss ich hinzufügen, ist Instagram, wie ihr selbst wisst, wohl weniger eine Plattform für die schriftliche Kommunikation, mehr eine „Ich-mach-ein-Foto-und-teile-es-mit-fremden-Menschen“. Ja gut, dies hier scheint, wenn man es genauer betrachtet, nicht anderes zu sein, nur halt mit Worten, halt so richtig mit Texten lesen, statt Bildchen anschauen.

Auf die Frage, was genau der Themeninhalt meines Blogs so hergeben wird, möchte ich mich an diesem Punkt ehrlich gesagt noch nicht festlegen. Ich schätze es wird auf ein Sammelsurium von Beiträgen hinauslaufen, die thematisch nicht unbedingt zusammen passen müssen. Wir dürfen also gespannt sein, was die Zeit so mit sich bringt und vor allem welche Gedanken, sortiert, neu formuliert und „zu Papier“ gebracht werden möchten.

 

xoxo Juiii

11 Kommentare zu „Aller Anfang ist bekanntlich schwer

  1. Hach meine liebste Juiii,
    Ich freue mich sehr deinen Gedanken hier in ausführlicheren Form als auf Instagram folgen zu können und mich vielleicht auch zum Nachdenken bringen zu lassen.

    Ich wünsche dir alles Gute für den Blog und bis bald.

    XxxSary

    Gefällt 1 Person

  2. Ich freue mich sehr, dass du dich zu deinem Blog entschieden hast und werde ihn definitiv verfolgen. Hab ganz viel Freude daran deine Gedanken weiterhin so toll niederzuschreiben. Ich lese gern von dir. Habs fein! Liebste Grüße 🍀💕

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s